
Mit PRINT in wenigen Minuten zum druckbaren Modell
- 30 % schneller als Dental Model-Creator
- Direktes Loslegen möglich, ohne Anlegen von Aufträgen
- Systemunabhängig arbeiten
- Konvertierung von Scan-Daten in ein druckbares Modell
- automatische Ausrichtung der Scans
- iAD: Mit einem Klick zum druckbaren Modell (auch nach der Reparatur möglich)
- Bearbeitung und Verschmelzung einzelner Komponenten
- Daten können wasserdicht repariert werden
- Wahl zwischen verschiedenen Sockel-Geometrien (klassisch, KFO, Baumann-kompatibel)
- automatische Generierung einer 3-Punkt-Abstützung
- Hinzufügen individueller Attachments
- Herausnehmbare Stümpfe flexibel definieren
- Präperationen freilegen
- Sägeschnitte erstellen
- Virtueller Artikulator
- Implantat Integrierung einfach gemacht
- Individualisierung des Modells mittels automatischer, hochauflösender Label-Tags
- Materialsparender Druck durch Aushöhlung
- Import & Export von Daten in den Formaten STL, PLY und OBJ





iAD - integrated Auto-Design
Mit einem Klick zum Druckbaren Modell
Die einzelnen automatischen Schritte:
- Ausrichtung
- Reparieren
- Spline für Sockel setzen
- Sockeln
- Gerüst erstellen (3-Punkt-Abstützung)
- Sockel aushöhlen
- Sockel Perforieren mit Abfließlöcher
Good to know
Systemvoraussetzungen
- Windows 64 Bit
- Min. 500 MB freier Dateisystemspeicher, empfohlen 2 GB
- Prozessor min. 2 Kerne bei 2 GHz, empfohlen 4 Kerne bei 2,5 GHz
- Freier Arbeitsspeicher mindestens 8 GB, empfohlen 16 GB Arbeitsspeicher
- Freier USB-2.0-Anschluss
- Minimale Bildschirmauflösung 1200 x 900 Pixel
- Grafikkarte: z. B. HD Graphics 3000 DX10.1 (wir empfehlen es keine Grafikkarte von AMD / ATI RADEON zu verwenden)
Benutzerhandbuch
Empfohlene Stumpfparameter